eine Kooperationsgemeinschaft öffentlicher und privater Träger von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen sowie unterschiedlichen Institutionen und Gruppen, die mit dem Thema Demenz befasst sind. Wir arbeiten gleichberechtigt zusammen in dem Bestreben, den Menschen mit Demenz und deren An- und Zugehörigen eine qualitativ gute, wohnortnahe und aufeinander abgestimmte Beratung, Begleitung und Versorgung im Bezirk Harburg und im Raum Süderelbe zur Verfügung zu stellen.
Zudem möchten wir allen Bürger/-innen das Thema Demenz durch vielfältige Informationen und Veranstaltungen näher bringen. Deshalb sind wir offen für weitere Netzwerk- bzw. Kooperationspartner sowie für die Zusammenarbeit mit Haus- und Fachärzten, dem Bezirksamt, Kranken- und Pflegekassen, wissenschaftlichen Institutionen sowie den Geschäften, Banken, Apotheken in und um den Bezirk Harburg.
gibt einen schnellen Einblick in Angebote und Leistungen unseres Netzwerkes im Bezirk Harburg und Raum Süderelbe. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und bildet nur die Leistungen der Netzwerkpartner ab. Für die Inhalte der Link- und Download-Sammlung übernehmen wir keine Verantwortung.
Diese Homepage ist im Rahmen des Bundesprogramms „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“ durch das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftlichen Aufgaben finanziert.
regelmäßig bei unseren Sitzungen zum Austausch. Diese Sitzungen finden einmal im Quartal bei den unterschiedlichen Kooperations- und Netzwerkpartnern statt.
Nehmen Sie Kontakt mit der Koordinatorin Isabelle Nakhdjavani-Brauner auf oder laden Sie sich den Kooperationsvertrag herunter und schicken uns diesen. Sie haben auch die Möglichkeit in eine unserer Kooperationssitzungen zu kommen und können dann entscheiden, ob Sie sich beteiligen möchten oder nicht.
Gefördert von: